Zum Seitenanfang

Heinrich Heine – der Dichter der Liebe und der Revolution

09.01.2018
20:00-21.00 Uhr

Heinrich Heine trug den Namen Düsseldorfs in die Welt (nicht nur die der Literatur). Was zeichnet sein Werk aus, und warum war er stets so umstritten? Diesen und anderen Fragen geht der Vortrag nach. Anhand von Bildern gibt er Einblicke in Leben, Werk und Wirkung des Dichters und beleuchtet auch kritisch die lange, wechselhafte Geschichte seiner Würdigung und Verleugnung in seiner Heimatstadt.

Christian Liedtke betreut als Archivar des Heinrich-Heine-Instituts der Landeshauptstadt Düsseldorf den Heine-Nachlass und die große Autographensammlung und ist verantwortlich für die Redaktion des „Heine-Jahrbuchs“. Zu den jüngsten seiner zahlreichen Publikationen zählen die Biographie „Heinrich Heine“ (Reinbek 2017; Rowohlts Monographien), „Heinrich Heine. Ein ABC“ (Hamburg 2015), „Auf der Spitze der Welt. Mit Heine durch Paris“ (mit Gerhard Höhn, Hamburg 2012), „Literaturbetrieb und Verlagswesen im Vormärz“ (als Herausgeber, Bielefeld 2011).

Diesen Termin herunterladen