Unser Magazin das tor
das tor ist die Zeitschrift der Düsseldorfer Jonges und erscheint monatlich. Das Magazin berichtet - so unabhängig und frei, wie auch die Jonges sind - aus Düsseldorf und der Nachbarschaft. Themen sind vor allem Stadtentwicklung, Stadtgeschichte, Kultur, Denkmalpflege, Brauchtum, Sport, Wirtschaft und Persönlichkeiten - und natürlich auch das Vereinsgeschehen. das tor ist immer offen.
Für Meinungsaustausch, Diskussionsbeiträge, neue Themen und Vorschläge - und auch Widerspruch. Leserbriefe sind willkommen.
Der Titel das tor ist mehrdeutig. Ursprünglich war eines der Düsseldorfer Wahrzeichen und Baudenkmäler gemeint, das Berger Tor.
Heute darf man auch sportlich sagen, dass die Jonges mit dem tor immer wieder ein Tor schießen.
Die Vereinsmitglieder erhalten das Heft jeden Monat kostenlos per Post.
Hefte können zum Einzelpreis von 3,- Euro bestellt werden bei der Geschäftsstelle der Düsseldorfer Jonges (Mertensgasse 1 - 40213 Düsseldorf, Tel. 0211/135757)
Redaktion das tor: |
|
Leitung: | Wolfgang Rolshoven |
Redakteur: | Manfred Blasczyk |
Redakteur: | Wolfgang Frings |
Redakteur: | Ludolf Schulte |
Redakteur: | Joachim Umbach |
E-Mail: | redaktion@duesseldorferjonges.de |
Pressesprecher:Ludolf Schulte |
Mediaberater:Reiner Hoffmann |
.
Redaktionsanschrift:Manfred Blasczyk |
Verfügbare Downloads:
das tor - Mediadaten |