14. September 2025

Tag des offenen Denkmals 2025: Düsseldorfer Jonges öffnen Ratinger Tor und machen Hafen-Hydranten erlebbar

Ratinger Tor 01

Tag des offenen Denkmals 2025: Düsseldorfer Jonges öffnen Ratinger Tor und machen Hafen-Hydranten erlebbar

Düsseldorf, 11. September – Am Sonntag, den 14. September 2025, beteiligen sich die Düsseldorfer Jonges mit gleich zwei besonderen Angeboten am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Bürgerinnen und Bürger können das klassizistische Ratinger Tor besichtigen und darüber hinaus im Düsseldorfer Hafen die historischen Hydranten neu entdecken.

„Die Bewahrung unserer Geschichte und die Aufrechterhaltung unserer Denkmalkultur gehören zu den zentralen Aufgaben unseres Vereins. Indem wir Denkmäler wie etwa das Ratinger Tor pflegen und zugänglich machen, tragen wir dazu bei, dass Geschichte lebendig bleibt und ihre Bedeutung für unsere Stadtgesellschaft sichtbar wird. Der Tag des offenen Denkmals ist dafür ein idealer Anlass, weil er bundesweit die Aufmerksamkeit auf die Werte lenkt, die sich nicht in Zahlen ausdrücken lassen, die aber unsere Identität und unser Zusammenleben prägen“, betont Dr. Reinhold Hahlhege, Baas der Düsseldorfer Jonges. 

Das Ratinger Tor wird heutzutage von der Tischgemeinschaft „2. Löschzug“ des Heimatvereins Düsseldorfer Jonges gepflegt und als „Haus des Brauchtums“ genutzt. Besucherinnen und Besucher können den klassizistischen Bau, der an antike Tempel erinnert, an diesem Tag von innen erleben. Alle 30 Minuten gibt es eine kurze Führung sowie kleine Vorträge im Torwächterzimmer. 

Die Tischgemeinschaft „Stille Genießer“ hingegen öffnet mit ihrer Aktion den Blick für ein Denkmal, das auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, aber ein wichtiges Stück Stadtgeschichte darstellt: die Hydranten im Düsseldorfer Hafen. Denn ohne die Löschwasseranlagen wäre die Entwicklung des Wirtschaftshafens vermutlich nicht möglich gewesen.


Tag des offenen Denkmals 2025
Sonntag, 14. September 2025

Ratinger Tor (nördliches Torhaus), Düsseldorf
11:00 – 17:00 Uhr, 
Kurzführungen alle 30 Minuten, Vorträge im Torwächter-Zimmer 

Maximilian-Weyhe-Allee 1,
40213 Düsseldorf

Historische Hydranten im Düsseldorfer Hafen
14:00 – 16:00 Uhr, 
Führungen und Pflegeaktion

Weizenmühlenstraße 16, 
40221 Düsseldorf (Atelier Rheinblick) 

Eintritt frei!


Über den Tag des offenen Denkmals

Das diesjährige Motto des Aktionstages lautet „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Damit rückt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als bundesweite Initiatorin die ideellen Werte von Denkmälern in den Mittelpunkt – von Erinnerungen an Familiengeschichten über künstlerische Werke bis hin zu Zeugnissen handwerklicher Fertigkeiten. In Düsseldorf werden am Sonntag, 14. September 2025, mehr als 40 historische Orte für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.