Gedenktafeln
„Stadtzeichen Oberkassel“
Auszeichnungsobjekt:
„Stadtzeichen Oberkassel“
Standort:
Luegplatz
Stadtteil:
Düsseldorf-Oberkassel
gestiftet:
2015
Patenschaft Tischgemeinschaft:
Flimm-Flämmchen
Tischbaas:
David Zülow
Weitere Informationen:
Künstler:
K-L Schmaltz (geb. 1932), eigentlich Karl-Ludwig Schmaltz, lebt und arbeitet in Düsseldorf
Enthüllung:
1994 zum 90-jährigen Bestehen des Verkehrs- und Verschönerungsvereins
Material / Maße:
4,10 m hohe Edelstahl-Installation
Künstlerische Gestaltung & Symbolik
Die Skulptur „Stadtzeichen Oberkassel“ besteht aus einem dreieckigen Edelstahlgestell, das an ein stilisiertes Tor oder offenes A erinnert – als Symbol für Offenheit, Gemeinschaft und das sich erhebende Panorama des Stadtteils. In der oberen Spitze befindet sich eine streng geometrische Sternform als Blickfang.
Errichtet im Jahr 1994, diente das Objekt als sichtbares Zeichen zum Jubiläum des Verkehrs- und Verschönerungsvereins, der seit 1904 das Bild des Stadtteils mitgestaltet. Die Skulptur markiert symbolisch den zentralen Treffpunkt am Platz, der oft als urbane Visitenkarte des Viertels fungiert